Umsatz
Im Geschäftsjahr 2013 konnten wir den Konzernumsatz währungsbereinigt um 8 % und zu Ist-Kursen um 5 % auf 20.331 Mio € steigern (2012: 19.290 Mio €).
Die Grafik zeigt die Einflüsse auf das Umsatzwachstum.
Effekte aus der Veränderung des Sortimentsmix ergaben sich im Jahr 2013 im Wesentlichen bei Fresenius Kabi durch die Einschränkung bei der Anwendung von Blutvolumenersatzstoffen. Preiseinflüsse gab es im Wesentlichen bei Fresenius Medical Care durch die Haushaltskürzungen (Sequestrierung) in den USA und bei Fresenius Kabi bedingt durch deutliche Preiskürzungen in China. Für das Jahr 2014 erwarten wir keine wesentlichen Effekte aus der Veränderung des Sortimentsmix. Preiseffekte erwarten wir bei Fresenius Medical Care sowie Fresenius Kabi.
Das Umsatzwachstum nach Regionen stellt sich wie folgt dar:
Nordamerika und Europa mit 42 % bzw. 40 % vom Gesamtumsatz sind die beiden bedeutendsten Umsatzregionen des Konzerns, gefolgt von der Region Asien-Pazifik mit 10 % sowie Lateinamerika und Afrika mit 6 % bzw. 2 %. In Deutschland erzielten wir 21 % unseres Konzernumsatzes.
In Nordamerika betrug das organische Umsatzwachstum 4 %. Währungsbereinigt stieg der Umsatz um 9 %. In Europa erreichten wir einen organischen Umsatzzuwachs von 3 % und währungsbereinigt von 6 %. In der Region Asien-Pazifik betrug das organische Wachstum 4 % (währungsbereinigt: 7 %). Ausgezeichnete organische Wachstumsraten konnten wir in Lateinamerika mit 13 % sowie in Afrika mit 23 % erzielen. Das währungsbereinigte Wachstum in diesen Regionen belief sich auf 16 % bzw. 24 %.
Die Umsätze in unseren Unternehmensbereichen entwickelten sich wie folgt:
- Fresenius Medical Care erzielte einen Umsatz von 11.000 Mio € (2012: 10.741 Mio €). Das organische Wachstum betrug 5 %, Akquisitionen wirkten sich mit 2 % aus. Desinvestitionen minderten den Umsatz um 1 %. Währungsumrechnungseffekte hatten einen negativen Einfluss in Höhe von 4 %.
- Fresenius Kabi steigerte den Umsatz um 10 % auf 4.996 Mio € (2012: 4.539 Mio €). Das Unternehmen erzielte ein organisches Wachstum von 5 %. Akquisitionen trugen mit 10 % zum Umsatzwachstum bei. Desinvestitionen minderten den Umsatz um 1 %. Währungsumrechnungseffekte hatten einen negativen Einfluss in Höhe von 4 %. In den USA wirkten sich anhaltende Lieferengpässe bei Wettbewerbern und Produkteinführungen erneut positiv aus. Einen belastenden Effekt hatten deutliche Preisrückgänge in China und Einschränkungen bei der Anwendung von Blutvolumenersatzstoffen.
- Fresenius Helios steigerte den Umsatz um 6 % auf 3.393 Mio € (2012: 3.200 Mio €). Das organische Umsatzwachstum betrug 3 %. Hierzu trugen gestiegene Fallzahlen sowie höhere Erstattungssätze bei. Akquisitionen wirkten sich in Höhe von 4 % aus. Desinvestitionen minderten den Umsatz um 1 %.
- Fresenius Vamed steigerte den Umsatz um 21 % auf 1.020 Mio € (2012: 846 Mio €). Das organische Wachstum betrug 13 %. Akquisitionen trugen 8 % zum Umsatzwachstum bei. Im Projektgeschäft belief sich der Umsatz auf 583 Mio € (2012: 506 Mio €). Im Dienstleistungsgeschäft konnte Fresenius Vamed den Umsatz um 29 % auf 437 Mio € im Wesentlichen aufgrund von Akquisitionen deutlich verbessern (2012: 340 Mio €). Der Auftragseingang im Projektgeschäft hat sich erneut sehr gut entwickelt: Er stieg um 13 % auf 744 Mio € (2012: 657 Mio €). Den Auftragsbestand konnte Fresenius Vamed um 15 % auf 1.139 Mio € steigern (31. Dezember 2012: 987 Mio €). Fresenius Vamed ist der einzige Unternehmensbereich innerhalb des Fresenius-Konzerns, dessen Geschäft wesentlich vom Auftragseingang und Auftragsbestand bestimmt wird.
UMSATZ NACH REGIONEN
in Mio € | 2013 | 2012 | Veränderung | Organisches Wachstum | Währungs- umrechnungseffekte | Akquisitionen / Desinvestitionen | Anteil am Konzernumsatz |
Nordamerika | 8.620 | 8.144 | 6 % | 4 % | - 3 % | 5 % | 42 % |
Europa | 8.216 | 7.797 | 5 % | 3 % | - 1 % | 3 % | 40 % |
Asien-Pazifik | 1.945 | 1.899 | 2 % | 4 % | - 5 % | 3 % | 10 % |
Lateinamerika | 1.174 | 1.126 | 4 % | 13 % | - 12 % | 3 % | 6 % |
Afrika | 376 | 324 | 16 % | 23 % | - 8 % | 1 % | 2 % |
Gesamt | 20.331 | 19.290 | 5 % | 4 % | - 3 % | 4 % | 100 % |
UMSATZ NACH UNTERNEHMENSBEREICHEN
in Mio € | 2013 | 2012 | Veränderung | Organisches Wachstum | Währungs-umrechnungseffekte | Akquisitionen / Desinvestitionen | Anteil am Konzernumsatz |
Fresenius Medical Care | 11.000 | 10.741 | 2 % | 5 % | - 4 % | 1 % | 54 % |
Fresenius Kabi | 4.996 | 4.539 | 10 % | 5 % | - 4 % | 9 % | 24 % |
Fresenius Helios | 3.393 | 3.200 | 6 % | 3 % | 0 % | 3 % | 17 % |
Fresenius Vamed | 1.020 | 846 | 21 % | 13 % | 0 % | 8 % | 5 % |
AUFTRAGSEINGANG / -BESTAND FRESENIUS VAMED
in Mio € | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 |
Auftragseingang | 744 | 657 | 604 | 625 | 539 |
Auftragsbestand (31.12.) | 1.139 | 987 | 845 | 801 | 679 |
Ergebnisstruktur